Konditor:in - Vorbereitung auf die fachliche Meisterprüfung (Modul 1b, 2b und 3)
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Der Kurs "Konditorin - Vorbereitung auf die fachliche Meisterprüfung Modul 1b 2b und 3" bietet dir die perfekte Grundlage, um deine Fähigkeiten als Konditorin auf das nächste Level zu heben. Du erhältst nicht nur umfassendes Wissen in den Bereichen Fachrechnen und Fachkalkulation, sondern auch tiefgehende Einblicke in die Fach- und Materialkunde sowie die Nahrungsmittelkunde. Diese Kenntnisse sind essenziell, um in der Kunst des Konditorhandwerks erfolgreich zu sein. In diesem Kurs wirst du lernen, wie du die Kosten deiner Produkte genau kalkulierst und dabei die Qualität der Zutaten berücksichtigst. Wir zeigen dir, wie du die richtige Materialwahl triffst, um sowohl geschmacklich als auch visuell zu überzeugen. Zudem werden wir uns intensiv mit den Hygieneverordnungen und der Unfallverhütung auseinandersetzen, die in der Lebensmittelproduktion von größter Bedeutung sind. Ein weiterer spannender Teil des Kurses sind die praktischen Arbeiten, bei denen du dein erlerntes Wissen direkt anwenden kannst. Du wirst verschiedene Zuckerkunstarbeiten erlernen, die dir helfen, deine Kreativität auszuleben und beeindruckende Desserts zu kreieren. Egal, ob du bereits Erfahrung im Konditorhandwerk hast oder neu in diesem Bereich bist, unser Kurs ist so gestaltet, dass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen wird dir helfen, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich optimal auf die Meisterprüfung vorzubereiten. Mit wertvollen Tipps und Tricks von erfahrenen Konditoren wirst du bestens gerüstet sein, um deine Prüfung erfolgreich zu bestehen und deine Karriere in der süßen Welt der Konditorei voranzutreiben.
Tags
#Hygiene #Meisterprüfung #Unfallverhütung #Materialkunde #Fachrechnen #Konditorei #Lebensmittelkunde #Fachkalkulation #Konditor #handwerkliche-FähigkeitenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Konditorinnen, die sich auf die fachliche Meisterprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für Personen, die bereits eine Grundausbildung im Konditorhandwerk absolviert haben oder über praktische Erfahrung verfügen und ihr Wissen vertiefen wollen. Auch für Quereinsteiger, die eine Leidenschaft für das Backen und die Zuckerkunst haben, ist dieser Kurs eine hervorragende Gelegenheit, sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen.
In diesem Kurs geht es um die umfassende Vorbereitung auf die fachliche Meisterprüfung im Konditorhandwerk. Die Meisterprüfung ist ein entscheidender Schritt für alle, die in der Konditorei Karriere machen möchten. Sie umfasst verschiedene Module, in denen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten vermittelt werden. Zu den Themen gehören unter anderem Fachrechnen, Fachkalkulation, Materialkunde, Nahrungsmittelkunde, Hygieneverordnungen und praktische Arbeiten, die alle darauf abzielen, dir die Fähigkeiten zu geben, die du benötigst, um als Meisterin in der Konditorei erfolgreich zu sein.
- Was sind die wichtigsten Punkte der Hygieneverordnung im Konditorhandwerk?
- Wie kalkulierst du die Kosten für ein bestimmtes Produkt?
- Nenne drei wichtige Aspekte der Nahrungsmittelkunde.
- Welche Materialien benötigst du für Zuckerkunstarbeiten?
- Erkläre den Unterschied zwischen Fachrechnen und Fachkalkulation.
- Was sind die häufigsten Unfallursachen in der Konditorei?
- Wie kannst du die Qualität der Zutaten sicherstellen?
- Was sind die Grundsätze der praktischen Arbeiten im Konditorhandwerk?
- Welche Rolle spielt die Materialkunde in der Produktentwicklung?
- Wie bereitest du dich am besten auf die praktische Prüfung vor?